17.Spieltag KKL Täler SV Ottendorf – SVE II

 

 

Eintracht gewinnt das Spitzenspiel der Liga

 

 

         vs.       

 

 

Täler SV Ottendorf – SV Eintracht Camburg II   2:4 (0:2)

 

0:1   Wolf   12‘

0:2   R.Seidler   39‘

1:2   Sperhake   54‘

1:3   Wolf   64‘

1:4   Huettich   90+2‘

2:4   Lorber   90+3‘

 

Der 17.Spieltag in der Kreisklasse auf dem Programm, die Camburger Eintracht musste zum Gastgeber und Tabellenführer Täler SV Ottendorf anreisen und konnte heute die Weichen auf einen eventuellen Titel in dieser Liga stellen. Schaut man auf die letzten 11 Begegnungen, so schneidet die Eintracht bestens ab, 7 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen stehen zur Bilanz gegen den heutigen Gastgeber und Tabellenführer aus Ottendorf. Rückblickend bleibt eine Partie in bester Erinnerung, als im Oktober 2021 die Eintracht mit 4:3 auf heimischen Platz gewinnen konnte. Damals gab es nur 2 Torschützen, Hüttig mit 4 Treffern für die Eintracht und Freitag sorgte für die Tore der Gäste aus Ottendorf. Beide Spieler sind in der heutigen Aufstellung der Mannschaften leider nicht zu finden.

 

Auf geht’s, zum Spitzenspiel der KKL – Foto: Hutsch

 

Die Leitung im Spiel hatte Schiedsrichter Baumbach in der Hand und neben ihm mussten die über 110 Zuschauer und Besucher, davon ca. 40 Camburger Anhänger, fast 10 Minuten auf eine erste Aktion warten und diese kam von der Camburger Eintracht. Torschüsse von M.Schneider und 2-mal Schönau waren zu sehen und es folgte der Treffer zum 0:1 durch Camburgs Wolf nach 12 Spielminuten. Ein langer Ball von Carnot erreichte Wolf, der lupfte über den Keeper zum Führungstreffer.

 

Camburgs Torschütze zum 0:1 und 1:3 – Wolf / Foto: SVE

 

Es folgten weitere Torschusschancen der Eintracht, eine erste der Gastgeber konnte man von Neumann nach 17 Minuten notieren. Nach 24 Minuten der Ausgleich, Treffer nach Freistoß von Ottendorf, aber das Tor wurde vom Referee nicht gegeben, es war da wohl die Hand im Spiel. Videoclip. Die Eintracht unbeeindruckt von dieser Aktion machte weiter und konnte mit Torschüssen von Wolf (30.) und Schneider (32.) in der Offensive überzeugen und da war der Treffer zum …, nein, auch diesmal zählte das Tor von R.Seidler auf Camburger Seite nicht (37.), es soll wohl eine Abseitsstellung gewesen sein. Wenig später Einwurf auf Zölle, der bringt Ritchie in Szene, das 0:2 war geschehen, 39.Spielminute, Torschütze R.Seidler, Videoclip.

 

Erzielte das 0:2 für Camburg – Torschütze R.Seidler / Foto: SVE

 

Zur Pause eine 0:2 Führung für die Eintracht, aber Camburgs Trainer Bischoff machte mir deutlich mit seinen Worten: „Das Spiel ist noch längst nicht durch!“

…und es sollte stimmen, was Trainer Bischoff von der Camburger Eintracht sagte, denn Ottendorf erarbeitete sich nach Wiederanpfiff die erste Ecke im Spiel, zeigte mit Torschüssen von Staps und Kettner (hier Querlatte) die Richtung an und konnte nach 54 Spielminuten den Anschlusstreffer von Ottendorfs Sperhake zum 1:2 erzielen. Dennoch unbeeindruckt davon erspielte sich die Eintracht weitere Chancen, M.Schneider mit Schuss von der Strafraumgrenze, hier klärt Ottendorfs Schlussmann mit Parade zur Ecke, die nichts einbrachte. Nur eine Minute später sorgte Camburgs Wolf mit seinem zweiten Treffer im Spiel für das wichtige 1:3 für die Eintracht in der 64. Spielminute. Weiter konnte man Ecken und Torschüsse auf beiden Seiten sehen, 4-mal Querlatte aus Sicht der Gastgeber zeigten deutlich, dass es hier tatsächlich ein Spitzenspiel gewesen ist. Beide Mannschaften hatten eine gut gefüllte Ersatzbank, es gab viele Spielerwechsel, der letzte aus Sicht der Eintracht in Minute 90! Hier wechselte Trainer Bischoff Routinier Huettich für Youngstar R.Seidler in die Partie, der nur eine Minute nach seiner Einwechselung mit Schuss an die Querlatte und Sekunden später mit Treffer ins kurze Eck auch als Torschütze zum 1:4 (90+2‘) überzeugen konnte.

 

„Ronnsen“ Huettich mit dem 1:4 nur 2 Minuten nach seiner Einwechselung / Foto: SVE

 

Im Gegenzug erzielte Gastgeber Ottendorf durch Lorber in der 90+3‘ Minute den Anschluss zum 2:4, was letztlich auch nach Abpfiff das Ergebnis am 17.Spieltag sein sollte. Der Gastgeber zeigte sich nach Abpfiff im Fair-Play. Die Eintracht bedankt sich bei den mitgereisten Fans und auch der Schlachtruf durfte nicht fehlen, Videoclip.

 

Glückwünsche der mitgereisten Fans – Foto: Hutsch

 

Mit dem Auswärtssieg im Spitzenspiel gegen Gastgeber und bis dahin Tabellenführer Täler SV Ottendorf übernimmt die Eintracht am vorletzten Spieltag die Tabellenspitze. Nun liegt es in eigener Hand, ob die Mannschaft mit Trainer Bischoff ihre Leistung am letzten Spieltag krönen kann. Das Finale Spiel wird am kommenden Freitag, 31.05.2024 mit Anstoß um 18:30 Uhr auf dem Camburger Sportplatz ausgetragen. Als Gastmannschaft werden die Mannen von der TSV Königshofen II empfangen, die derzeit auf den 3. Platz zu finden sind.

Gewöhnlich werden alle Begegnungen des letzten Spieltages an einem Tag zeitgleich ausgetragen. In der Kreisklasse ist es anders, denn der Heutige Gastgeber Täler SV Ottendorf wird erst am 08.06.2024 15 Uhr erneut als Gastgeber gegen die Spielgemeinschaft Zöllnitz II (5.Platz) das letzte Spiel in der Saison 2023/2024 bestreiten.

 

Camburg spielte mit – C.Mai – Brunner (84‘ Grüttner), Carnot, R.Seidler (90‘ Huettich), P.Heyme, M.Schneider, T.Bischoff (61‘ Walter), Zöllner, Wolf (88‘ Lobenstein), Schönau (68‘ Hirschfeld), Schlegel

 

 

 

5min – Spielszene / Blick auf den Ottendorfer Sportplatz

24min – Tor Ottendorf abgepfiffen

37min – Tor für Camburg abgepfiffen

39min – Tor zum 0:2 R.Seidler / SV Eintracht Camburg II

66min – Freistoß Ottendorf – C.Mai ohne Mühe

Nach dem Spiel – Fair-Play

Nach dem Spiel – Die Mannschaft sagt Danke an die Fans

 

 

 

17.Spieltag KKL

Täler SV Ottendorf – SV Eintracht Camburg II

 

 

 

Hutsch

SV Eintracht Camburg

 


 

 

 

Letzter Spieltag (18.Spieltag)

Das Finale Spiel

31.05.2024   18:30 Uhr

 

     vs.   

 

SV Eintracht Camburg II – TSV Königshofen II

 


 

 

SV EINTRACHT CAMBURG II GEWINNT SPITZENSPIEL IN OTTENDORF

 

Durch ein 4:2 holte sich die Reserve von SV Eintracht Camburg drei Punkte bei Täler SV Ottendorf. Im Hinspiel hatte SV Eintracht Camburg II knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.

Für das erste Tor sorgte Sebastian Wolf. In der zwölften Minute traf der Spieler des Teams von Trainer Frank Bischoff ins Schwarze. Mit dem Tore schießen war noch lange nicht Schluss, als Richard Seidler vor den 112 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Jonas Sperhake schoss für Täler SV Ottendorf in der 54. Minute das erste Tor. Wolf schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (64.). In der Schlussphase nahm Stephan Matterne noch einen Doppelwechsel vor. Für Kai Neumann und Leif Gräfenstein kamen Mario Nojack und Muktarbek Mametzhuma Uulu auf das Feld (77.). Kurz vor Schluss traf Ronny Huettich für SV Eintracht Camburg II (92.). Kurz darauf traf Walter Lorber in der Nachspielzeit für Täler SV Ottendorf (93.). Letzten Endes holte SV Eintracht Camburg II gegen das Heimteam drei Zähler.

Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt Täler SV Ottendorf den zweiten Platz in der Tabelle ein. Die gute Bilanz von Täler SV Ottendorf hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Täler SV Ottendorf bisher zwölf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.

SV Eintracht Camburg II übernahm mit dem Sieg gegen Täler SV Ottendorf die Tabellenführung. 59 Tore – mehr Treffer als SV Eintracht Camburg II erzielte kein anderes Team der 1. Kreisklasse Staffel A. Nur zweimal gab sich SV Eintracht Camburg II bisher geschlagen. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der SV Eintracht Camburg II ungeschlagen ist.

Täler SV Ottendorf erwartet in zwei Wochen, am 08.06.2024, die Zweitvertretung von SG Zöllnitz auf eigener Anlage. Als Nächstes steht SV Eintracht Camburg II TSV Königshofen II gegenüber (Freitag, 18:30 Uhr).

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE