Vorrunde HKM der E-Jugend


Bericht zur Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften am Sonntag, den 08.12.2024, in Bad Lobenstein


Am Sonntag, den 08.12.2024, trat die E1-Junior*innen der SG Eintracht Camburg bei der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften in Bad Lobenstein an. Da wir mit insgesamt 11 Kindern anreisten, stellten wir zwei Teams zusammen, die abwechselnd spielten, damit alle ausreichend Spielzeit erhielten. Team 1 bestand aus Leo K., Erwin, Lina, Emil und Leo P., während Team 2 mit Jack, Henry, Ben, Fabi und Jola auflief. Im Tor stand Phil, der für beide Teams spielte. Gespielt wurde nach Futsal Regeln mit fünf Feldspieler*innen und einem Torwart.

Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an großen Einsatz und konnte mit einer geschlossenen Teamleistung überzeugen. Hier ein Überblick über die einzelnen Spiele:

1. Spiel – Team 1 gegen Stadtroda II: 3:0

Team 1 startete druckvoll und war klar überlegen. Bereits in der 2. Minute brachte Lina die Mannschaft in Führung. Kurz darauf erhöhte Leo P. mit einem Doppelschlag in der 5. und 6. Minute auf 3:0. Stadtroda hatte keine Torchance, und unser Team brachte den ersten Sieg souverän nach Hause.

2. Spiel – Team 2 gegen Neustadt II: 1:0

Das zweite Spiel war hart umkämpft. Phil hielt mit einer starken Parade im 1-gegen-1 die Null. Kurz nach seiner Einwechslung erzielte Leo K. das entscheidende Tor: Mit einem kraftvollen Schuss in den linken Winkel ließ er dem Torhüter keine Chance. Dank einer konzentrierten Abwehrleistung konnte Team 2 den Vorsprung bis zum Schlusspfiff verteidigen.

3. Spiel – Team 1 gegen Schott III: 1:0

Auch im dritten Spiel überzeugte Team 1. Bereits in der 2. Minute erzielte Emil das Tor des Tages, nachdem er einen perfekt gespielten Angriff über Leo K., Lina und Leo P. erfolgreich abschloss. Trotz weiterer guter Chancen blieb es beim 1:0, da der gegnerische Torwart mehrmals stark reagierte.

4. Spiel – Team 2 gegen Rothenstein II: 5:0

Im vierten Spiel zeigte Team 2 seine ganze Klasse. Fabian eröffnete bereits in der 1. Minute den Torreigen. Es folgten Tore von Ben in der 3., 5. und 6. Minute sowie von Jack in der 4. Minute. Die Überlegenheit unseres Teams war so deutlich, dass wir in den letzten vier Minuten einen Spieler vom Feld nahmen. Dennoch kontrollierten wir das Spiel vollständig, erzielten jedoch keine weiteren Tore.

5. Spiel – Spitzenspiel gegen Kahla: 1:0

Das letzte Spiel war das entscheidende Spitzenspiel: Beide Teams hatten bis dahin alle Spiele gewonnen. Wir dominierten die Partie und erspielten uns mehrere hochkarätige Chancen, doch Kahla verteidigte mit viel Einsatz. Nach einem Handspiel der Gegner bekamen wir einen 9-Meter zugesprochen, den Jack sicher verwandelte. Der Sieg war verdient, auch wenn wir es verpassten, weitere Tore nachzulegen.

Ausblick:

Mit fünf Siegen in fünf Spielen und einem Torverhältnis von 11:0 ziehen wir verdient in die Finalrunde der besten acht Teams ein, die am nächsten Sonntag ebenfalls in Bad Lobenstein ausgetragen wird. Für besondere Freude sorgte zudem die Nominierung für den Fair-Play-Pokal durch die Staffelleitung, da wir im Spiel gegen Rothenstein freiwillig einen Spieler vom Platz nahmen.

Ein großes Lob an unsere Spieler*innen für ihren Einsatz und Kampf– wir freuen uns auf die Finalrunde nächste Woche! ⚽🎉


Bericht und Foto – Katrin L.


Hutsch

SV Eintracht Camburg