Remis in letzter Minute: FC Thüringen Jena II in der Nachspielzeit erfolgreich
SV Eintracht Camburg II – FC Thüringen Jena II 1:1 (0:0)
Die Zweitvertretung von FC Thüringen Jena war als Siegesanwärter bei der Reserve von SV Eintracht Camburg angetreten, musste sich jedoch mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich SV Eintracht Camburg II entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit FC Thüringen Jena II.
Mit einem Doppelwechsel wollte FC Thüringen Jena II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Jecke Erik Gottschalk und Ali Hadidi für Luis Rudovsky und Eric Berger auf den Platz (1.). Gleich drei Wechsel nahm SV Eintracht Camburg II in der ersten Minute vor. Paul Grünler, Paul Dietzel und Mario Schlegel verließen das Feld für Markus Walter, Eddy Krause und Grünler. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Michael Zöllner brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SV Eintracht Camburg II über die Linie (53.). Für FC Thüringen Jena II avancierte Luca Hildebrandt zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (95.) doch noch den Ausgleich erzielte. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Schiedsrichter die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SV Eintracht Camburg II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Frank Bischoff.
Mit 20 Punkten aus acht Partien ist FC Thüringen Jena II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. An der Abwehr der Gäste ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst acht Gegentreffer musste FC Thüringen Jena II bislang hinnehmen. FC Thüringen Jena II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Thüringen Jena II sechs Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Eintracht Camburg II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FC Thüringen Jena II kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung. SV Eintracht Camburg II kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet FC Thüringen Jena II derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächster Prüfstein für SV Eintracht Camburg II ist der SV Kickers Maua (Samstag, 13:00 Uhr). FC Thüringen Jena II misst sich am selben Tag mit der SG SV Grün-Weiß Tanna (14:00 Uhr).
Autor/-in: FUSSBALL.DE
Hutsch
SV Eintracht Camburg

