E1 begleitet FCC-Frauen beim Klassenerhalt
Am Samstag, dem 12. April, durfte unsere E1 beim spannenden Bundesliga-Spiel der Frauen des FC Carl Zeiss Jena gegen Turbine Potsdam als Einlaufkinder mit dabei sein – ein Erlebnis, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Besonders schön: Auch vier Kinder des Rollstuhlbasketballvereins Caputs Jena liefen mit ein. Vor wenigen Wochen durfte unser Team ein gemeinsames Training mit den Caputs absolvieren – eine beeindruckende Erfahrung, bei der unsere Spieler*innen nicht nur Rollstuhlbasketball kennenlernen, sondern auch wichtige Werte wie Inklusion, Fairness und Respekt erleben durften.
Da noch Plätze frei waren, wurden zusätzlich Geschwisterkinder eingeladen sowie einige Spieler*innen der E2, E3 und E4, die nächste Woche gemeinsam mit uns bei einem Turnier in Lobeda antreten werden. Auch sie nahmen die Einladung begeistert an. Leider musste Lias krankheitsbedingt absagen – gute Besserung, wir hoffen, dass es fürs Turnier reicht!
Zehn Kinder der E1 durften nach dem Einlaufen als Ballkinder direkt am Spielfeldrand bleiben – ein echtes Highlight! Die anderen Kinder konnten das Spiel zunächst aus der VIP-Lounge und dem VIP-Block verfolgen, bevor es in der zweiten Halbzeit gemeinsam mit den Eltern in Block J weiterging.
Das Spiel selbst war hoch emotional: Der FCC sicherte sich mit einem 1:0-Sieg gegen Potsdam so gut wie sicher den Klassenerhalt. Unsere E1 feierte mit den FCC-Frauen, stand zum Spalier bereit – und zeigte auch Größe im Umgang mit den Gästen. Sie bemerkten die Tränen der Potsdamer Spielerinnen, gingen zu ihnen an die Bank und klatschten sie ab – ein starkes Zeichen für Fairness und Empathie.
Ein herzliches Dankeschön geht an den FCC und besonders an Saphira Höne, die unsere Kinder herzlich betreut und diesen Tag unvergesslich gemacht hat!
Bericht – K.L.
Hutsch
SV Eintracht Camburg




