D2-Jugend mit deutlicher Niederlage und Abschied vom Trainer

 

SV Eintracht Camburg – JFC Saale/Orla III   2:10 (0:4)

 

Von Beginn an war die JFC Saale-Orla I die dominierende Mannschaft und ließ der SG kaum Raum zur Entfaltung. Die Gäste nutzten ihre Chancen konsequent und zogen schnell davon. Zur Halbzeit lag die SG bereits 0:4 zurück.

Auch in der zweiten Hälfte blieb die JFC Saale-Orla I die spielbestimmende Mannschaft und umspielte die sichtlich erschöpften Spieler der SG. Doch anstatt aufzugeben, bewies die junge Mannschaft Charakter. In der Schlussphase des Spiels gelang es Luca Rosemann, mit zwei schön herausgespielten Treffern für die SG zu verkürzen. Diese Tore waren ein kleiner Lichtblick in einem ansonsten enttäuschenden Spiel und zeigten, dass das Team auch in schwierigen Phasen nicht aufgibt.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Tim Weißenborn. Mit seiner unermüdlichen Ausdauer und seinem Einsatz störte er immer wieder den Spielfluss der Gäste. Tim sollte mit seiner Einstellung ein Vorbild für die gesamte Mannschaft sein.

Die Niederlage macht deutlich, dass die Spieler in der bevorstehenden Sommerpause hart an sich arbeiten müssen.

Um in der kommenden Saison konkurrenzfähig zu sein und den Anschluss nicht zu verlieren, sind individuelles Training und eine Steigerung der Fitness unerlässlich.

Nur mit vollem Engagement und einer geschlossenen Mannschaftsleistung kann die D-Jugend der SG Camburg-Steudnitz-Frauenprießnitz in der neuen Spielzeit wieder Erfolge feiern.

Das heutige Spiel war auch das letzte für Trainer Thomas Kieffer mit der D-Jugend. Aus zeitlichen Gründen kann er die Mannschaft in der kommenden Saison leider nicht mehr trainieren. Die Kinder und Eltern möchten sich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich für sein Engagement und die großartige Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken.

 

Bericht/Fotos – M.R.

 

Hutsch

SV Eintracht Camburg