SV Eintracht Camburg bekommt Dämpfer
VfB 1909 Pößneck – SV Eintracht Camburg 2:0 (2:0)
Der VfB 1909 Pößneck stellte dem SV Eintracht Camburg ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 2:0 nach Hause. Der VfB 1909 Pößneck hat mit dem Sieg über den SV Eintracht Camburg einen Coup gelandet.
Für das erste Tor sorgte Brandon Sattler. In der elften Minute traf der Spieler des VfB 1909 Pößneck ins Schwarze. Die Fans der Mannschaft von Trainer Piotr Dutkiewicz unter den 37 Zuschauern durften sich über den Treffer von Daniel Matzke aus der 27. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Wenig später kamen Philip Eckardt und Julius Dietzel per Doppelwechsel für Laurence Wohlfahrt und Sattler auf Seiten des VfB 1909 Pößneck ins Match (65.). Letztendlich hatte der Gastgeber Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Mit dem Dreier sprang der VfB 1909 Pößneck auf den achten Platz der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla. Der VfB 1909 Pößneck bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. Nur einmal ging der VfB 1909 Pößneck in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der SV Eintracht Camburg ist mit 13 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Vier Siege, ein Remis und eine Niederlage hat das Team von Coach Danilo Diller momentan auf dem Konto.
Der VfB 1909 Pößneck tritt am kommenden Samstag bei der Reserve von SG VfR Bad Lobenstein an, der SV Eintracht Camburg empfängt am selben Tag den FSV Orlatal.
Autor/-in: FUSSBALL.DE
Hutsch
SV Eintracht Camburg

