SV Eintracht Camburg gewinnt Spitzenspiel
SV Eintracht Camburg – SG Thalbürgel 1:0 (1:0)
1:0 Diller 20‘
Die SG Thalbürgel verlor die Tabellenführung durch eine 0:1-Niederlage gegen den SV Eintracht Camburg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
194 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Eintracht Camburg schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Danny Diller zum 1:0. Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte Marco Ziermann um und schickte in einem Doppelwechsel Loui-Oskar Schwabe und Mohamed Rassam für Ole Linnemann und Leon Adam auf den Rasen. Danilo Diller nahm mit der Einwechslung von Michael Zöllner das Tempo raus, Diller verließ den Platz (90.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Mit dem Erfolg übernimmt der SV Eintracht Camburg die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist. Mit nur drei Gegentoren hat der SV Eintracht Camburg die beste Defensive der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla.
Die SG Thalbürgel ist mit zwölf Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet.
Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste. Der SV Eintracht Camburg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Eintracht Camburg vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Der SV Eintracht Camburg stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei VfB 1909 Pößneck vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt die SG Thalbürgel die Zweitvertretung von SG VfR Bad Lobenstein.
Autor/-in: FUSSBALL.DE
Camburg spielte mit – Rocke – Kroker, Lippold, F.Dietzel, Lehmphul, Gnerlich, Behling, Hildebrand, Diller (90+3‘ Zöllner), Böttger, R.Seidler (74‘ Kleinhans)
Hutsch
SV Eintracht Camburg
