Torlos in Oppurg
TSV 1898 Oppurg – SV Eintracht Camburg II 0:0 (0:0)
Obwohl der TSV 1898 Oppurg auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gastgeber gegen die Zweitvertretung von SV Eintracht Camburg nicht über ein 0:0-Remis hinaus. SV Eintracht Camburg II stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Für Michael Möller war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Lucas Werner eingewechselt. Bis Schiedsrichter Hartmut Heise den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV 1898 Oppurg nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Der Defensivverbund der Elf von Coach Piotr Dutkiewicz ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 14 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der TSV 1898 Oppurg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV 1898 Oppurg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Eintracht Camburg II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Der Gast verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Mannschaft von Frank Bischoff, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) duelliert sich SV Eintracht Camburg II mit dem TSV 1898 Oppurg.
Autor/-in: FUSSBALL.DE
Hutsch
SV Eintracht Camburg